
Herzlich willkommen beim KVR
Der Kynologische Verein Rafzerfeld KVR ist eine Sektion der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft, SKG. Unser Verein ist verhältnismässig jung. Er wurde am 12. Mai 1995 gegründet. Seit damals steht bei uns eine Vielzahl von Hundesportarten und vor allem Familienhündelen im Vordergrund.
Wir sind in der glücklichen Lage, vom Welpen- bis ins Seniorenalter Kurse und Beschäftigungen anbieten zu können. Wir setzen uns ein für zeitgemässe und konsequente Ausbildung. Die Achtung gegenüber den uns anvertrauten Hunden steht im Mittelpunkt. Dabei respektieren wir alle Prinzipien der heute geltenden Tierschutz- und Hunde-Gesetzgebung.
Auf der Seite Angebot sehen Sie auf einen Blick unsere Kurse und Sporthunde-Gruppen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.
KVR Sportgruppen Ostermontag-Fährtentraining 2025
Am Ostermontag konnten wir ein spezielles Fährtentraining auf dem Flughafen-Gelände durchführen.
Der "Osterhase" hat für alle ein schönes Osternest versteckt, welches wir mit unseren Hunden suchen mussten.
Herzlichen Dank an Tina und Roli für die Organisation dieses schönen Trainings!
Hier geht es zu weiteren Fotos.
Frühlingsprüfung KV Rafzerfeld 5.April 2025
Wir konnten unsere Prüfung bei herrlich sonnigem Wetter erfolgreich durchführen.
Ein riesengrosses Dankeschön an unsere Prüfungsleiterin, den zwei Richtern, den Fährten, -organisatoren und -läufer, sowie den vielen fleissigen Helfern auf dem Platz, im Feld und der Hütte!
Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern und ihren Hunden zur erfolgreichen Prüfung:
Tina Filthaut mit Tara | > BH 1, SG AKZ, 279 P. |
Fabian Zingg mit Chewbacca | > BH 1, G AKZ, 264 P. |
Arthur Siegfried (Sigi) mit Hasso | > BH 1, B AKZ, 235 P. |
Moni Spühler mit Dayla | > BH 2, B AKZ, 233 P. |
Doris Tamborini mit Halia | > FCI-IBGH 1, SG AKZ, 92 P. |
Beat Verhein mit Hobart | > FCI-IFH 1, G AKZ, 86 P. |
Jessica Matzinger mit Kira | > FCI-IGP 2, ohne AKZ (Abbruch bei Abt.C > Hund verletzt) |
Walter Horn mit Raj | > FCI-IGP 3, G AKZ, 257 P. |
![]() |
07.04.2025 | 69.82 KB | 66 | Download |
Obligatorische Hundekurse gemäss rev. Hundeverordnung ab 1.Juni 2025
Nach Inkraftsetzung der revidierten Hundeverordnung (am 1. Juni 2025) ändert sich bei der Hundeausbildung Folgendes:
- Ersthundehaltende müssen einen theoretischen Ausbildungskurs besuchen, der mit einer Prüfung abgeschlossen wird. Der Theoriekurs inkl. Prüfung wird online angeboten. Alternativ können alle Hundeausbildnerinnen und Hundeausbildner mit einer Bewilligung des Veterinäramts den Theoriekurs anbieten.
- Für alle Hunde gibt es einen praktischen Ausbildungskurs (à 6 Lektionen) mit einheitlichen Lernzielen, der frühestens nach Vollendung des sechsten Lebensmonats des Hundes beginnt und spätestens zwölf Monate nach der Übernahme des Hundes abgeschlossen sein muss. Der Kurs gilt als erfolgreich absolviert, wenn alle Lernziele erreicht wurden.